Gohrischheide
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, machten sich die ersten drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Adorf mit dem Großtanklöschfahrzeug (GTLF) auf den Weg in die Gohrischheide, um die Einsatzkräfte bei der Bekämpfung eines großflächigen Waldbrandes zu unterstützen. Zusammen mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pausa und deren GTLF wurden die Kräfte aus dem Vogtland zur überregionalen Hilfe angefordert.
In den folgenden Tagen waren Adorfer und Pausaer Einsatzkräfte in wechselnden Schichten zu je 12 Stunden vor Ort im Einsatz. Die Bedingungen waren fordernd: hohe Temperaturen und schwieriges Gelände stellten die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren aus ganz Sachsen und Brandenburg wurde daran gearbeitet, die Flammen einzudämmen und ein weiteres Ausbreiten zu verhindern.
Der Einsatz dauerte für die Adorf Wehr bis Mittwochabend an.

