Verkehrsunfall

Am Reformationstag um 13 Uhr wurden die Kameraden zu einem Verkehrunfall nahe der Felsenkurve Rebersreuth alarmiert. Ein Skoda war mit einem entgegenkommenden VW zusammengestoßen. Dabei wurde die Fahrerin des Skoda so schwer verletzt, dass die FFw Adorf nach Absprache mit dem Notarzt eine s.g. patientengerechte Rettung durchführt. Dazu wurde das komplette Fahrzeugdach mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt. Die Patientin wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine geeignete Klinik geflogen. Der Fahrer des VW wurde ebenfalls verletzt und wurde mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Verkehrsunfall

Um 15:10 Uhr wurde die FFw Adorf zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall nach Bergen alarmiert. Ein aus Bergen kommender Skoda war in der Kreuzung mit einem auf der S309 fahrenden Range Rover kollidiert. Dabei wurden 4 Personen, darunter zwei Kinder schwer verletzt.

Weiterlesen

Wiesenbrand

Gegen 17 Uhr wurde die FFw Adorf über Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz nahe der Oberlandküche alarmiert. Auf ca. 100 m² standen Wiese und Gebüsch in Brand. Der Brand konnte mit geringen Mitteln gelöscht werden.

Weiterlesen

Wehren proben den Ernstfall

Am Samstag, den 06.10.2018 wurden um 9.25 Uhr die Feuerwehren aus Adorf, den Ortsteilwehren Freiberg, Leubetha, Gettengrün und Remtengrün, sowie aus Bad Elster, Sohl, Krásná und das Atemschutzfahrzeug aus Markneukirchen zu einer Großübung in die GEWA GmbH Werk II, in die Oelsnitzer Straße in Adorf alarmiert. Es wurde ein Brand mit anschließender Explosion angenommen. Dabei wurden zehn Personen vermisst. Priorität hatte die Suche nach den Vermissten. Die Kameraden rüsteten sich mit schweren Atemschutzgeräten aus und begannen mit der Suche.

Weiterlesen