Wehren proben den Ernstfall

Am Samstag, den 06.10.2018 wurden um 9.25 Uhr die Feuerwehren aus Adorf, den Ortsteilwehren Freiberg, Leubetha, Gettengrün und Remtengrün, sowie aus Bad Elster, Sohl, Krásná und das Atemschutzfahrzeug aus Markneukirchen zu einer Großübung in die GEWA GmbH Werk II, in die Oelsnitzer Straße in Adorf alarmiert. Es wurde ein Brand mit anschließender Explosion angenommen. Dabei wurden zehn Personen vermisst. Priorität hatte die Suche nach den Vermissten. Die Kameraden rüsteten sich mit schweren Atemschutzgeräten aus und begannen mit der Suche.

 Die nachrückenden Wehren bauten zwei voneinander unabhängige Wasserentnahmestellen von der Weißen Elster auf. Dabei kam die neuangeschaffte Schwimmpumpe zum Einsatz. Danach wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Nachdem die vermissten Personen geborgen waren, konnten sie dem Rettungsdienst übergeben werden. Dabei wurden sie von Auszubildenden des Rettungsdienstes behandelt. Diese Gemeinschaftsübung fand im Zuge der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren aus Bad Elster, Krásná und Adorf statt.

{gallery}Aktuelles/2018/20181006,limit=1,limit_quantity=4{/gallery}