Hilfeleistungslösch­fahrzeug 20/16 (HLF 20/16)

Am 22.07.2006 wurde den Kameraden in einem feierlichen Rahmen das neue Löschfahrzeug übergeben. Dieses Fahrzeug löste damals ein über 30 Jahre altes Löschfahrzeug LF 16 vom Typ W 50 ab und ist das Herzstück bei der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung. Mit seiner großzügigen Ausrüstung ist es vielseitig einsetzbar. So steht zur Brandbekämpfung neben umfangreichen Löschgeräten ein 2.400 Liter Wassertank zur Verfügung. Zur Unfallrettung stehen Rettungsspreizer, -schere und Rettungszylinder zur Verfügung. Zur weiteren Beladung gehören Rettungsplattform, Höhenrettungsgerät sowie ein Rettungsbrett. Ein Notstromaggregat und ein pneumatischer Lichtmast sorgen bei Nachteinsätzen für gute Lichtverhältnisse.