24.02.2017 Sturmschaden

Um 4.50 Uhr wurden die Kameraden der Kommandantenschleife der Feuerwehr Adorf, sowie die Kameraden der Feuerwehr Leubetha über Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz nach Rebersreuth alarmiert.

Das Sturmtief „Thomas“ hatte in der Ortslage einen Baum zum Umfallen gebracht. Die Kameraden beider Wehren beseitigten das Hindernis. Die Feuerwehr Adorf war mit dem ELW und dem RW 2 im Einsatz.

16.02.2017 Fehlalarm

Um 18.50 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf und die Ortsteilwehren über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in die Schillerstraße in Adorf  alarmiert.

Das Auslösen der Brandmeldeanlage war die Ursache für diesen Alarm. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Bewohner Fleisch auf dem Ofen anbriete und dieses vergessen hatte. Für die Kameraden war damit der Einsatz beendet. Die Wehr Adorf war mit dem ELW, dem HLF20/16, dem TLF, sowie dem Hubrettungsfahrzeug Bronto im Einsatz.

Neuaufnahmen in Gettengrün

Am Freitag, den 10. Februar 2017 hatten die Gettengrüner Wehrleute wieder einen Grund zusammen zukommen. Die alljährliche Jahreshauptversammlung stand an. Wehrleiter Jürgen Schreiner begrüßte neben den Aktiven, den Ehren- und Altersmitglieder, auch Adorfs Bürgermeister Rico Schmidt, Ordnungsamtsleiterin Ulrike Siefert-Schmidt, den Adorfer Stadtwehrleiter Steffen Neudel und die Wehrleitung der Adorfer Wehr, Mark Träger und Florian Fischer.

Weiterlesen

08.02.2017 Verkehrsunfall

Um 18.00 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf zu einem Verkehrsunfall an die Markneukirchner Straße alarmiert. Ein Mitsubishi befuhr die Talstraße und wollte auf die Markneukirchner Straße auffahren, dabei beachtete er einen Ford nicht, der aus Richtung Adorf kam und beide Fahrzeuge stießen zusammen.

Weiterlesen

02.02.2017 Verkehrsunfall

Um 6.35 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Blitzeis hatte am Morgen die Straßen zu Eisbahnen verwandelt.

Weiterlesen

01.02.2017 Wohnhausbrand

Um 11.50 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Wohnhausbrand nach Obersohl alarmiert. Außerdem waren die Wehren aus Bad Elster, Sohl und Mühlhausen im Einsatz.

Weiterlesen