29.04.2017 Garagenbrand

Um 10.50 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Adorf und die Ortsteilwehren über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Garagenbrand nach Leubetha, Am Anger alarmiert. Am Einsatzort kam dichter Rauch aus einem Gebäude. Vier Kameraden der Feuerwehr Adorf rüsteten sich mit schweren Atemschutzgeräten aus und gingen zum Brandherd vor.

Weiterlesen

Feuerwehr Adorf erhält Dankeschön

Am 19.09.2016 wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf zu einem Verkehrsunfall auf die  B283 zwischen Adorf und Siebenbrunn alarmiert. Der Fahrer eines Pkw Renault fuhr von Adorf in Richtung Siebenbrunn, als ihm in einer Kurve ein Lkw Volvo auf der Gegenfahrbahn entgegen kam. In der Folge stießen beide Fahrzeuge zusammen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Fast eine Stunde kämpften die Kameraden mit Hilfe von hydraulischen Rettungsgeräten, wie Spreizer, Schere und Rettungszylinder in Verbindung mit Notarzt und Rettungsdienst, um den schwerverletzten Fahrer aus dem total zerstörten Fahrzeug zu bergen. Anschließend wurde er in eine Klinik gebracht.

Weiterlesen

Frühjahrsputz bei der Feuerwehr Adorf

Auch die Kameraden der Feuerwehr Adorf folgten dem Aufruf der Stadtverwaltung Adorf zur Verbesserung des Stadtbildes und beteiligten sich am Frühjahrsputz. Am 13.04.2017 trafen sich 21 Kameraden in der Feuerwehr, um das Gelände rund ums Gerätehaus zu reinigen.

Weiterlesen

07.04.2017 Schornsteinbrand

Um 13.40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Adorf über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einen Essenbrand nach Wohlbach, in die obere Dorfstraße alarmiert. In einem Wohnhaus schlugen offene Flammen aus dem Schornstein.

Als die Kameraden der Wehr Adorf am Einsatzort eintrafen, war die Feuerwehr Markneukirchen schon mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Die Feuerwehr Adorf brauchte nicht einzugreifen, sie war mit dem ELW, dem HLF 20/16, dem TLF sowie dem Hubrettungsfahrzeug Bronto im Einsatz.

07.04.2017 Fehlalarm

Um 00.55 Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehr Adorf über Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in die GEWA music GmbH in die Werkstrasse in Adorf alarmiert. Das Auslösen der Brandmeldeanlage war die Ursache für diesen Alarm.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ein technischer Defekt hatte einen Melder ausgelöst. Die Feuerwehr Adorf war mit dem ELW, dem HLF 20/16 sowie dem TLK 23/12 im Einsatz.