2019 05 29 2

Maschinenbrand

Um 16:34 Uhr wurden die Kameraden der FFw Adorf zu einem Einsatz in der Firma Lebensgarten alarmiert, die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde sofort klar, dass es sich um einen Ernstfall handelt. In der Abluftanlage einer Maschine hatten sich Produktionsrückstände gesammelt und Feuer gefangen. Da das genaue Ausmaß des Brandes noch nicht bekannt war, wurden die Ortswehren Leubetha und Freiberg nachalarmiert, da diese über weitere Atemschutzgeräteträger verfügen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten sich alle Mitarbeiter nach ersten Löschversuchen bereits in Sicherheit gebracht, sodass die Kameraden direkt mit der Brandbekämpfung beginnen konnten. Obwohl es sich letztlich nur um ein kleines Feuer bzw. um wenige kleine Glutnester handelte, mussten mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt werden, um die Abluftanlage mit möglichst wenig Schaden zu öffnen und die Glutnester zu entfernen bzw. abzulöschen.

Es waren 31 Kameraden der Wehren aus Leubetha, Freiberg und Adorf mit sieben Fahrzeugen bis ca. 19:30 Uhr im Einsatz.

2019 05 29 2

 

Tag der offenen Tür beim ZWAV

Am Samstag, dem 12. Mai 2019 lud der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland zu einem Tag der offenen Tür mit dem Schwerpunktthema Hochwasserschutz. Nicht erst seit den Ereignissen vor knapp einem Jahr wissen wir um die Bedeutung dieses Themas. Grund genug, auch einige Kameraden der Adorfer Feuerwehr nach Plauen zu schicken.

Neben verschiedenen Informationsständen, einem Rundgang durch die Plauener Kläranlage und dem Austausch mit Kameraden anderer Feuerwehren und des THW waren Übungen und Demonstrationen verschiedener Hochwasser-Schutzsysteme von besonderem Interesse. 

{gallery}Aktuelles/2019/20190512{/gallery}

Hierdurch gewannen die Kameraden Erfahrungen und Einblicke in moderne Systeme zur Hochwasserabwehr und bringen wertvolle Informationen mit nach Adorf die helfen werden, dem nächsten Hochwasser noch effektiver entgegentreten zu können.

2019 05 14 1

Ölspur

Ein LKW verlor auf dem Parkplatz eines Supermarkts größere Mengen Betriebsmittel. Dieses wurde mit Ölbindemittel aufgenommen.

Im Einsatz waren neun Kameraden mit ELW und HLF für ca. eine Stunde.

2019 05 14 1