Unwetterschäden

Am Samstag kam es bei einem kurzen Unwetter erneut zu Schäden. Im Graben stürzten Bäume auf die Fahrbahn.

Um 17:58 Uhr wurde daher die Adorfer Feuerwehr alarmiert. Es waren 15 Einsatzkräfte ca. eine Stunde im Einsatz.

{gallery}Einsatzgeschehen/2019/20190727{/gallery}

Verbranntes Essen

Zu einem Brand in der Lessingstraße wurden die Kameraden aller Ortswehren heute um 18:31 Uhr alarmiert. Die Einsatzmeldung ließ verbranntes Essen auf dem Herd vermuten und dies bestätigte sich auch. Leider war die Wohnung aber so stark verraucht, dass die Einsatzkräfte die Wohnung nur unter Atemschutz betreten konnten. Der Brand konnte mit geringsten Mitteln gelöscht werden. Um die Wohnung von Rauch zu befreien, musste ein Drucklüfter eingesetzt werden. Die Wohnung konnte anschließend den Bewohnern wieder übergeben werden. Diese dürften allerdings noch einige Zeit mit den Folgen der Verrauchung zu kämpfen haben.

Ein Heimrauchmelder hätte diese massive Verrauchung mit all ihren Folgen und wahrscheinlich auch den Feuerwehreinsatz verhindern können, doch diese sind in Sachsen als einzigem Bundesland derzeit nur für Neu- und Umbauten vorgeschrieben.

Im Einsatz waren ca. 30 Kameraden der Wehren Adorf, Freiberg und Leubetha, sowie Rettungsdienst und Polizei für ca. eine Stunde. 

 

20190705

Buddha in Adorf

Zehn Kameraden halfen der buddhistischen Gemeinde im Kloster „An tich Huong“ kürzlich beim Aufstellen einer großen Buddha-Statue.

Die überlebensgroße Figur steht im ehemaligen Saal des Schützenhauses, der heute ein Meditationsraum ist. Mit vereinten Kräften und viel gegenseitiger Sympathie wurde das Werk vollbracht.

20190705

Die Buddha-Statue im Außengelände wird später aufgestellt, hier läuft noch das Genehmigungsverfahren.